Techniker*in (d/m/w)

Arbeitsort

Halle (Saale), z.B. mobiles Arbeiten möglich

Arbeitszeit

100 % (39h / Woche)

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder in Teilzeit geeignet.

Befristung

befristet / 31.12.2025

Vergütung

nach TVöD bis zur Entgeltgruppe EG 9a inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Kontakt

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Prof. Dr. H.-J. Vogel
Department Bodensystemforschung
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Theodor-Lieser-Strasse 4 / D-06120 Halle / Germany
hans-joerg.vogel[at]ufz.de
phone +49 341 60254404

Charta der Vielfalt-Logo Total-E-Quality

Das UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz- Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.

Ihre Aufgaben

  • Technische Betreuung und Wartung der Feldmesstechnik zur Messung von Bodeneigenschaften
  • Technische Betreuung einer Lysimeterstation zur Erprobung von neuen Sensoren und Messkonzepten
  • Qualitätskontrolle und Dokumentation von Messdaten
  • Unterstützung der Wissenschaftler*innen und Promovierenden bei experimentellen Arbeiten im Feld
  • Kommunikation mit Firmen in Bezug auf Wartung und Reparatur von Feldtechnik

Wir bieten

  • Die Freiheit, selbst die anspruchsvollsten Herausforderungen zwischen Grundlagenforschung und praktischer Anwendung zu meistern
  • Die Chance, in interdisziplinären, internationalen Teams zu arbeiten und von vielfältigen Perspektiven zu profitieren
  • Eine erstklassige Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke, um gemeinsam an globalen Herausforderungen zu arbeiten
  • Exzellente Forschungsinfrastruktur und Forschungsdatenmanagement, um Ihre Arbeit optimal zu unterstützen
  • Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Careaufgaben und Beruf durch unser Familienbüro
  • Kompetente Unterstützung und Beratung für internationale Kolleg*innen zum Ankommen am UFZ durch das ‚International Office‘
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie bezuschusstes Deutschland-Job-Ticket
  • Einen Arbeitsplatz in einer pulsierenden Region mit hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt
  • Eine Vergütung nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 9a inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Ihr Profil

  • Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Bodensensorik
  • Erfahrung mit elektronischer Datenerfassung (Loggertechnik)
  • Kompetenz im Umgang mit EDV
  • Programmierkenntnisse sind von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit

Jetzt bewerben

Bewerbungsfrist: 15.07.2024

counter-image